
FILMthuer e.V.
Festivalprofil der FILMthuer
FILMthuer – das Thüringer Landesfilmfestival für Amateure, Jugend, Studenten
ist eine Plattform für ausschließlich Thüringer Filmemacher als ein ambitionierter „Türöffner“ für Nachwuchsfilmer, als allgemeines Festival offen für nichtkommerzielle Kurzfilme aller Art, Genres und Themen unter 20 min.
FILMthuer, mehr als der Landeswettbewerb für Amateurfilmer im BDFA, dem Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V., besteht aus drei Kategorien:
Amateurfilm: der Wettbewerb für Mitglieder, freie Autoren, Hobbyfilmer
Jugendfilm: die Plattform für die Jüngsten bis 21 Jahre mit der speziellen Sparte Schülerfilm / Medienpädagogik
Filmstudenten: das Podium für Studierende im Medienfach und Absolventen
In jeder Kategorie wird als Hauptpreis die „Goldene FILMthuer“ verliehen.
FILMthuer ist ein Forum für Filmgespräche, rückt Autoren in den Blickpunkt und fördert Erfahrungsaustausch und Kontakt unter Thüringer Filmemachern.
Alleinstellungsmerkmale:
- medienpädagogischer Ansatz beim Schülerfilm mit Workshops für Jungfilmer,
- Nachwuchsfilm steht im besonderen Fokus der Förderung,
- Transparenz der Jury, denn die Juroren diskutieren und werten öffentlich,
- Aufstieg auf der Wettbewerbspyramide: beste Filme qualifizieren sich für BDFA Bundesfilmfestivals und haben die Chance auf Teilnahme an den Deutschen Filmfestspielen und internationale Festivals.
Wer steht hinter FILMthuer? Der Name steht vieldeutig für Film in Thüringen und als ein Türöffner in die Welt des Kurzfilms. Ausgerichtet wird das Landesfilmfestival, das 1x jährlich im Herbst stattfindet, vom Verein FILMthuer e.V. in Jena.
Veranstalter: Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA)
Filme schauen? Filme machen? Filme zeigen?
Wenn mindestens eines davon interessiert, ist FILMthuer genau richtig!
Zur Festivalorganisation sind Mitstreiter und Helfer mit Lust auf Kino willkommen!
Mitmachen – Zuschauen – Kontakte knüpfen!
FILMthuer.2015: am 30./31.Oktober 2015
Kontakt: Hans-Werner Kreidner, Tel. 03641/441096
E-Mail: presse@filmthuer.de
Homepage: www.filmthuer.de
Kommentar erfolgreich gesendet
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Dieser wird erst sichtbar, wenn er vom Autor des Dokuments freigeschaltet wurde.